• Home
  • News
    • test-untermenue
Feuerwehr Gernlinden
  • Home
  • News
    • test-untermenue
Feuerwehr Gernlinden
  • Home
  • News
    • test-untermenue

Breadcrumbs

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. News aus dem Jahr 2022

Jugendwissenstest 2022

Details
Christian Keller
Kategorie: News aus dem Jahr 2022
Veröffentlicht: 11. Dezember 2022
Zugriffe: 30

Rede am FriedhofFürstenfeldbruck: Am Donnerstag den 24.11.2022 konnte die Jugendgruppe mit insgesamt 12 Mädchen und Jungen wieder an einem Jugendwissenstest in Präsenz teilnehmen und diesen in den verschiedenen Stufen erfolgreich ablegen. Vorangegangen war eine Vorbereitung durch das Jugendwarte-Team und die Jugendlichen selbst. Wir gratulieren allen zum erfolgreich bestandenen Jugendwissenstest. Nach Pandemie-bedingter Pause und der Umstellung auf einen Online Test konnte der diesjährige Test wieder vor Ort im Gerätehaus der Feuerwehr Fürstenfeldbruck durchgeführt werden.

Vokstrauertag 2022

Details
Christian Keller
Kategorie: News aus dem Jahr 2022
Veröffentlicht: 15. November 2022
Zugriffe: 38

Rede am FriedhofGernlinden:Am Sonntag den 13.11.2022 waren wir mit unserer Fahne sowie etlichen Kameraden wieder zum Volkstrauertag eingeladen. Nach dem Gottesdienst in der Kirche zogen die Vereinsdelegationen, die Kirchengemeinde und alle Gäste zur gemeinsamen Kranzniederlegung zum Friedhof. Wir unterstützen die Veranstaltung rund um die Rede am Friedhof durch 1. Bürgermeister Hans Seidl mit Fackel‐ und Kranzträgern und stellten unsere Fahnenabordnung. Im Anschluss waren alle Gäste zu einer Brotzeit in den Pfarrsaal eingeladen.

Erfolgreich bestandene bayerischen Leistungsprüfung 2022

Details
Christian Keller
Kategorie: News aus dem Jahr 2022
Veröffentlicht: 16. Oktober 2022
Zugriffe: 34

LP_THL_2022 kleinGernlinden: Am 14.10.2022 konnten 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr Gernlinden in zwei Gruppen erfolgreich die bayerische Leistungsprüfung in technischer Hilfe ablegen. Bei der Prüfung vor Schiedsrichtern der Kreisbrandinspektion ist in bestimmter Zeit die technische Rettung einer verletzten Person aus einem PKW vorzubereiten. Dabei muss die Erkundung, die Sicherung der Unfallstelle und des Fahrzeugs, die Verletzen Betreuung und die technische Rettung in Teamarbeit in begrenzter Zeit durchgeführt werden. Zusätzlich werden noch verschiedene Sonderthemen, je nach Erfahrungsstand des einzelnen Helfers, abgeprüft. Neben unserem neuen Feuerwehr-Referent Christian Kemether und unserem Kreisbrandrat a. D. Hubert Stefan überzeugte sich auch eine große Menge an Zuschauern und Interessierten von unseren Leistungen.

Lange Nacht der Feuerwehr 2022

Details
Christian Keller
Kategorie: News aus dem Jahr 2022
Veröffentlicht: 26. September 2022
Zugriffe: 43

Lange_Nacht kleinLange_Nacht kleinGernlinden / Landkreis Fürstenfeldbruck / Bayern: Am 24.09.2022 haben wir uns, zusammen mit vielen anderen Feuerwehren im Landkreis sowie in ganz Bayern im Rahmen der "Helfen ist Trumpf" Kampagne des Bayerischen Feuerwehrverbandes an der Aktion "Lange Nacht der Feuerwehr" beteiligt. Aus der Gemeinde Maisach haben auch noch unsere Kameraden der Feuerwehr Maisach teilgenommen. Im Landkreis Fürstenfeldbruck die Feuerwehren: Freiwillige Feuerwehr Althegnenberg Freiwillige Feuerwehr Egenhofen Freiwillige Feuerwehr Esting Freiwillige Feuerwehr Geiselbullach Freiwillige Feuerwehr Mammendorf Freiwillige Feuerwehr Olching Freiwillige Feuerwehr Türkenfeld. Bei uns gab es eine Beleuchtung des Gerätehauses zu bestaunen, Führungen durch das Haus sowie Auskunft zur Technik und Feuerwehrarbeit. Ebenso Getränke und etwas für den kleinen Hunger. Highlight war die Führung mit Taschenlampen durch das dunkle Gerätehaus für all unsere jüngeren Fans.

Einweihung MTW / Straßenfest / Gemeindefeuerwehrtag 2022

Details
Christian Keller
Kategorie: News aus dem Jahr 2022
Veröffentlicht: 10. September 2022
Zugriffe: 416

Einweihung_MTW kleinGernlinden / Maisach: Am Wochenende 03./04.09.22 gab es viel zu tun für die Feuerwehr Gernlinden. Am Samstag, den 03.09.2022 erfolgte um 14 Uhr die Fahrzeugweihe unseres neuen MTW. Im Anschluss konnten wir ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen in unser 3tes Straßenfest am Gerätehaus übergehen. Leider meinte es das Wetter im Verlaufe des Nachmittags nicht besonders gut mit uns. Nichtsdestotrotz konnten wir bis zum Abend mit unseren Gästen ein schönes Straßenfest feiern. Für unsere kleinen Fans hatten wir wieder unsere Spritzwand aufgebaut.

Weiterlesen: Einweihung MTW / Straßenfest / Gemeindefeuerwehrtag 2022

Weitere Beiträge …

  • Berufsfeuerwehrtag 2022
  • Besuch der Feuerwehr im Kindergarten 2022
  • Arbeitsreicher Samstag
  • Maibaum 2022

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4