• Home
  • News
    • test-untermenue
Feuerwehr Gernlinden
  • Home
  • News
    • test-untermenue
Feuerwehr Gernlinden
  • Home
  • News
    • test-untermenue

Breadcrumbs

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News
  4. News aus dem Jahr 2019

Erster Lehrgang für Führungsassistenten beim Kreisfeuerwehrverband in Fürstenfeldbruck erfolgreich abgeschlossen

Details
Christian Keller
Kategorie: News aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 25. November 2019
Zugriffe: 917

FhAss kleinGernlinden: Ende November fand der erste Lehrgang für Führungsassistenten für die Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck im Feuerwehrgerätehaus in Gernlinden statt. Die 27 Teilnehmer der Feuerwehren aus Eichenau, Fürstenfeldbruck, Geiselbullach, Gernlinden, Gröbenzell, Maisach, Mammendorf, Oberschweinbach und Unterpfaffenhofen wurden dabei in die Rechtsgrundlagen des Feuerwehr- und Katastrophenschutzrechtes sowie in die praktische Arbeit in einer Einsatzleitung eingewiesen.

Weiterlesen: Erster Lehrgang für Führungsassistenten beim Kreisfeuerwehrverband in Fürstenfeldbruck erfolgreich...

Erfolgreich bestandene bayerische Leistungsprüfung 2019

Details
Christian Keller
Kategorie: News aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 22. September 2019
Zugriffe: 93

Gruppe2 kleinGernlinden: Am 18. September legten insgesamt 17 Feuerwehrleute, davon zwei Frauen, der Freiwilligen Feuerwehr Gernlinden erfolgreich die bayerische Leistungsprüfung vor der Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck ab. Ziel der Prüfung ist es, in einem vorgegebenen Zeitrahmen einen Löschaufbau mit schwerem Atemschutz vorzunehmen. Zusätzlich müssen Knoten fehlerfrei gebunden werden und es ist eine Wasserversorgung aus einem offenen Gewässer, eine sogenannte Saugleitung, zu errichten. Kreisbrandinspektor Hans Hintersberger, der als Prüfer fungierte, lobte die hervorragenden Leistungen der Teilnehmer und bedankte sich bei den Ausbildern für die gute Vorbereitung in den letzten Wochen. Die 3. Bürgermeisterin Waltraut Wellenstein bedankte sich bei den Helfern für Ihren Einsatz und die Mühe für die Ausbildung und gratulierte zur bestandenen Prüfung.

Feuerwehrausbildung in Togo

Details
Christian Keller
Kategorie: News aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 13. September 2019
Zugriffe: 104

TogoHilfe kleinGernlinden/Lomé: Unser langjähriges aktives Feuerwehrmitglied Belo Foufou Issifou sammelt seit Jahren Sach- und Geldspenden für den Aufbau eines Freiwilligen Feuerwehrsystems in seinem Heimatland Togo. Bereits vor einigen Jahren reisten zwei Feuerwehrmitglieder mit Ihm in die Hauptstadt Lomé um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen und um mögliche Ansatzpunkte für eine Unterstützung zu finden. Was dabei bisher herauskam hat der Münchner Merkur in einer Reportage vergangene Woche anschaulich zusammengefasst. Die Togohilfe Maisach und die Feuerwehr Gernlinden freuen sich auch weiterhin über Sachspenden von Feuerwehren und Hilfsorganisationen für dieses bemerkenswerte Projekt.

Münchner Merkur

 

Einsatzübung Gernlinden zusammen mit der Feuerwehr Geiselbullach und Rettungsorganisationen

Details
Christian Keller
Kategorie: News aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 09. Mai 2019
Zugriffe: 4209

Gernlinden: Am Mittwochabend den 09.05. wurden die Feuerwehren aus Geiselbullach & Gernlinden sowie Rettungswägen des MKT, der Aicher Ambulanz Union und des Bayerischen Roten Kreuzes zu einem größeren Übungseinsatz in den Gernlindener Oberweg alarmiert. Bei dem angenommenen Verkehrsunfall mit einem LKW sowie 2 PKW wurden mehrere Personen verletzt und eingeklemmt.

Weiterlesen: Einsatzübung Gernlinden zusammen mit der Feuerwehr Geiselbullach und Rettungsorganisationen

Maibaumaufstellen

Details
Christian Keller
Kategorie: News aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 09. Mai 2019
Zugriffe: 1971

Maibaum kleinAm 1. Mai wurde gemeinsam mit dem Burschenverein, anderen Ortsvereinen und kräftigen Gernlindnern wie jedes Jahr wieder ein Maibaum aufgestellt. Traditionell helfen wir nicht nur beim Aufstellen, sondern bereits einen Tag zuvor beim Einholen des Baumes. Dieser wurde aus einem Wald bei Prack nach Gernlinden gebracht. Kurz vor Beginn des aufstellens, wurden wir zu einem Einsatz auf die B471 gerufen. Dieser war allerdings nur von kurzer Dauer, sodass Punktlich um 09:30 Uhr mit dem Aufstellen des Baumes begonnen werden konnte. Bei herrlichen Wetter hievten alle Helfer den Maibaum unter begeisterten Jubelrufen der Zuschauer in die Höhe. Nach getaner Arbeit konnten alle die schöne Biergartenatmosphäre im Schatten des Maibaums genießen. An dieser Stelle möchten wir dem Burschenverein für die rundum gelungene Veranstaltung danken.

Weitere Beiträge …

  • Einsatzübung Bergkirchen-Lus zusammen mit der Feuerwehr Feldgeding
  • Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger im Landkreis Fürstenfeldbruck vom 04.-07.April
  • Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen 2019

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2